Nur für Journalisten:

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Professionals des FPSB Deutschland interessieren.
Für Rück- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Presseagentur:

albrecht iris

iris albrecht finanzkommunikation GmbH Feldmannstraße 121
D- 66119 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 410 98 06 10

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.irisalbrecht.com




 

Aktuelle Pressemitteilungen

 

 

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.:

FPSB-Schwerpunktthema „Investment“: Turbulente Märkte – was ein qualifizierter Berater seinen Kunden jetzt empfiehlt

Zahlreiche Faktoren sorgen derzeit für starke Kursschwankungen an den Kapitalmärkten – Wer verunsichert ist, sollte sich deshalb bei Anlageexperten oder Finanzplanern Unterstützung holen – Doch welche Ratschläge können Anleger von einem guten Professional erwarten und was sollte er nicht empfehlen?

Das erste Quartal dieses Jahres dürfte viele Anleger einer enormen Belastungsprobe ausgesetzt haben. Der deutsche Leitindex Dax verlor in der Spitze rund 20 Prozent, gleichzeitig nahmen die Kursschwankungen gegenüber dem Vorjahr deutlich zu. Zudem kam es bei vielen Staatsanleihen zu herben Kurseinbrüchen. Es ist die Folge zahlreicher Belastungsfaktoren, die die Finanz- und Kapitalmärkte derzeit stark unter Druck setzen. So ist die Inflation sowohl in Europa wie auch in den USA auf einem rekordverdächtigen Niveau, weshalb die Notenbanken inzwischen die Zinswende eingeläutet haben. 

FPSB-Schwerpunktthema „Investment“: Eignen sich Bitcoin und Co. eigentlich für den Vermögensaufbau?

Aufgrund fast beispielloser Kurszuwächse in den vergangenen Jahren haben Kryptowährungen rasant an Bekanntheit und Beliebtheit gewonnen – Immer mehr Anleger überlegen deshalb, in Bitcoin & Co. zu investieren – Es gibt jedoch einige wichtige Besonderheiten zu beachten

Mit keiner anderen Anlageklasse konnten Anleger im vergangenen Jahr so viel verdienen, wie mit dem Bitcoin. Über 70 Prozent legte der Kurs zwischen Anfang Januar und Ende Dezember zu. Und auch als die steigende Inflation, die drohende Zinswende und der Einmarsch Russlands in der Ukraine die Märkte durchrüttelte, hielt sich die digitale Währung erstaunlich gut. Zwar verlor der Bitcoin anfänglich etwas an Wert, per Saldo liegt er jedoch zwischen dem Tag des Kriegsbeginns am 24. Februar und Ende März mit 25 Prozent im Plus. Und der Bitcoin ist nicht die einzige Kryptowährung, die in den vergangenen Jahren deutlich zulegen konnte. Auch Ethereum, die zweitgrößte Internetwährung, Tether, Solana oder Cordano weisen rasante Zuwächse auf.

FPSB-Schwerpunktthema „Investment“: Impact Investing: Wirkungsorientierte Geldanlage für eine nachhaltige Welt

Impact Investing wird bei Investoren immer beliebter Anleger können mit einer gezielten Vermögensanlage eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft erzielen – Doch es lauern einige Fallstricke

Guter Wille allein reicht nicht. Um die Klimaschutzziele von Paris zu erreichen, bedarf es jeder Menge Anstrengungen, vor allem finanzieller Natur. Die Kommission der Europäischen Union schätzt, dass dafür allein in Europa jedes Jahr rund 180 Milliarden Euro zusätzlich in den Klimaschutz investiert werden müssen. Klar ist, dass die ambitionierten Nachhaltigkeits- und Klimaziele nicht allein aus öffentlicher Hand getragen werden können. Auch privates Kapital ist dringend erforderlich.

Unbeschwertes Familienleben: So sichern Sie sich und Ihre Liebsten richtig ab

Nachwuchs bringt Glück und Freude, ist aber auch mit erheblichen finanziellen Aufwendungen verbunden – Eine mangelnde Absicherung und Vorsorge kann für Familien zum existenziellen Problem werden – Mit einer frühzeitigen und professionellen Finanzplanung kann man aber gegensteuern

Bei vielen Menschen kommt irgendwann der Wunsch auf, Nachwuchs zu bekommen. Dabei gilt es aber nicht zu vergessen, dass Kinder, so sehr sie auch das Leben bereichern, viel Geld kosten. Mit rund 150.000 Euro, so Zahlen des Statistischen Bundesamtes, müssten Eltern für ein Kind bis zum 18. Lebensjahr rechnen. Das sind rund 600 Euro pro Monat. Absolviert der Nachwuchs später zum Beispiel noch ein Master-Studium, können die Kosten bis zum 25. Lebensjahr sogar auf durchschnittlich 230.000 Euro steigen.

Aktuelles Positionspapier des FPSB Deutschland: Ganzheitlichkeit und Individualität – der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Beratung privater Kunden

Untersuchungen belegen immer wieder die großen Defizite in der Finanzberatung – Für Kunden ist es jedoch schwierig, qualitativ hochwertige Beratung zu erkennen – Hilfreich können die vom FPSB Deutschland gesetzten Standards sein

Ab diesem Jahr will ebenfalls die Bundesfinanzaufsicht Bafin im Rahmen anonymisierter Tests, dem so genannten Mystery Shopping, überprüfen, ob die Finanzinstitute hierzulande bei der Anlageberatung die gesetzlichen Informationspflichten einhalten. Schon beim ersten Testlauf stellte die Aufsicht erhebliche Mängel fest. Bei immerhin 33 Prozent der Fälle gab es schwerwiegende Beanstandungen. So fehlten Kosteninformationen oder die Geeignetheitserklärung.