Ein detaillierter finanzieller Überblick über die gesamte Familie ist bei einer professionellen Finanz- und Generationenberatung ein wichtiges Erfolgskriterium. Warum ein Genogramm das ideale Werkzeug dafür sein kann.
Man kennt es eigentlich aus der Mediation, der Therapie oder der systemischen Beratung: das Genogramm. Das grafische Werkzeug, das einem Stammbaum ähnelt, dient in erster Linie dazu, familiäre Beziehungen und Muster über mehrere Generationen hinweg darzustellen. Immer mehr wird das Genogramm aber auch in der professionellen Finanzplanung eingesetzt. Und das aus gleich mehreren Gründen.
„Ein Genogramm, also eine systemische Familienaufstellung zum Thema Finanzen und allen damit verbundenen Geldthemen, ist ein sehr wichtiges Instrument, um Klarheit in die finanzielle Situation zu bringen“, sagt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). „Es kann hilfreich sein, um die individuelle Situation der gesamten Familie zu verstehen und langfristige Ziele zu definieren.“
Denn auf diese Weise erhält der Anleger einen detaillierten Überblick über die finanzielle Situation seiner Familienstruktur, inklusive Vermögen, Schulden, Einkommensquellen und monetären Verpflichtungen. Damit wird zum Beispiel das Vermögen genau beziffert und den jeweiligen Familienmitgliedern zugeordnet. „Eine solche Übersicht ist auch nützlich, um familiäre Muster zu erkennen, wie zum Beispiel wiederkehrende finanzielle Verhaltensweisen oder Erbschaftsregelungen. So kann man besser planen, wie man zukünftige finanzielle Herausforderungen meistert oder Vermögen aufbaut und weitergibt“, so Tilmes weiter.