Nur für Journalisten:

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Professionals des FPSB Deutschland interessieren.
Für Rück- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Presseagentur:

Iris Albrecht

iris albrecht finanzkommunikation GmbH Feldmannstraße 121
D- 66119 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 410 98 06 10

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.irisalbrecht.com




 

Aktuelle Pressemitteilungen

 

 

Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.:

Eigentlich ist Inflation derzeit kein Thema. Vielmehr drohen aktuell in der Eurozone sogar deflationäre Tendenzen. Allerdings ist dies nur eine Momentaufnahme. Denn langfristig sollten Anleger auf Grund der extrem expansiven Geldpolitik der Notenbanken eher wieder mit einer Beschleunigung der Teuerungsrate rechnen.

Langweilig, uninteressant und unsexy - viele Bürger hierzulande haben weder Zeit, Lust, noch das nötige Wissen, sich mit ihrem privaten Vermögensaufbau auseinander zu setzen. Die Auswahl an professionellen Beratern – sei es von der Bank oder freischaffend - ist zwar groß. Aber viele von ihnen haben spätestens seit der Finanzkrise einen Großteil ihres Kredits bei den Kunden verspielt.

Viele Unternehmer hierzulande versäumen es, sich frühzeitig mit ihrer Altersversorge zu befassen. Sie vertrauen zu stark darauf, dass sie später einmal ihren Betrieb verkaufen und mit dem Erlös ihren Lebensabend bestreiten. Doch das kann sich gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten als riskante Entscheidung erweisen. Zumal die Unternehmer in der Regel auch keine Leistungen aus der gesetzlichen Rentenkasse erwarten dürfen. „Gerade für Unternehmer und Selbstständige ist die Sicherung des Vermögens für die eigene Altersvorsorge extrem wichtig“, sagt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). „Deshalb sollten Unternehmer jetzt aktiv werden und die Weichen für eine sichere und angenehme Alterszeit stellen.“ Wichtige Hilfestellung können dabei die vom FPSB Deutschland zertifizierten CERTIFIED FINANCIAL PLANNER (CFP®-Zertifikatsträger) leisten.

Aus zwei mach eins: Der Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. und die European Financial Planning Association Deutschland e. V. haben sich zusammengeschlossen. Die Fusion der beiden Berufs- und Zertifizierungsverbände ist ein wichtiger Schritt hin zu noch mehr Qualität in der Anlageberatung. Der Verein wird nach der Fusion weiterhin Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) heißen. „Wir freuen uns sehr, dass die Kompetenzen beider Organisationen nun klar gebündelt werden“, sagt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). Profitieren wird von diesem Schritt der Verbraucher. „Wir sind gemeinsam noch stärker und können unsere Forderungen nach höheren Qualitätsstandards in der Finanzberatung besser vermitteln“, sagt Prof. Dr. Tilmes.

Es ist oft immer noch ein Tabuthema: Egal, für welche Form der Anlageberatung der Kunde sich entscheidet: Gratis bekommt er sie nicht – auch wenn der Berater über Provisionen vergütet wird und die Beratung nicht separat in Rechnung gestellt wird. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, Hauptsache, es sind keine versteckten Provisionen, über die der Kunde nichts erfährt. Doch nicht auf die Form der Vergütung kommt es an, sondern auf die Qualität der Beratung. „Ob Honorar- oder provisionsorientierte Beratung – die Vergütungsformen sagt nichts über die Beratungsqualität aus“, sagt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) und verweist auf die hohen Qualitätsstandards der vom FPSB Deutschland zertifizierten CERTIFIED FINANCIAL PLANNER (CFP®-Zertifikatsträger).