Wir freuen uns, dass Sie sich für die Professionals des FPSB Deutschland interessieren.
Für Rück- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Presseagentur:
iris albrecht finanzkommunikation GmbH Feldmannstraße 121
D- 66119 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 410 98 06 10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier finden Sie die Pressemitteilungen des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.:
Frankfurt/Main, 3. Juli 2015 – Prof. Dr. Rolf Tilmes ist in seinem Amt des Vorstandsvorsitzenden des Financial Planning Standards Board Deutschland e. V. für drei weitere Jahre bestätigt worden. Im Rahmen der 19. ordentlichen Mitgliederversammlung des FPSB Deutschland in Frankfurt rückten Carsten Mittermüller (stellvertretender Vorsitzender) sowie Rolf Adam (Beisitzer) neu in den Vorstand auf.
20.000 Konsumenten aus aller Welt - um mehr über die Konsumenten und ihre Geldanlage herauszufinden, führt der Financial Planning Standards Board Deutschland e. V (FPSB Deutschland) eine umfangreichen Studie zusammen mit der internationalen Dachorganisation FPSB Ltd. durch. Die Umfrage wird von 19 nationalen FPSB-Zertifizierungsorganisationen regional begleitet. Neben Fragen zu den persönlichen Geld-Angelegenheiten soll auch untersucht werden, welche Motivation die Konsumenten haben, einem CFP®-zertifizierten Berater (CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®) das Vertrauen zu schenken.
Was treibt Sparer und Anleger wirklich an? Was sind ihre Bedürfnisse, was erwarten sie von einer professionellen Beratung? Um mehr über die Konsumenten und ihre Geldanlagestrategien herauszufinden, führt der Financial Planning Standards Board Deutschland e. V (FPSB Deutschland) in Zusammenarbeit mit der internationalen Dachorganisation FPSB Ltd. eine umfangreiche Studie durch. „In dieser Form und in diesem Umfang stellt diese globale Studie etwas Besonderes dar“, sagt Prof. Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland. „Die Ergebnisse dürften erstmals nützliche Anhaltspunkte liefern, was Anleger und Sparer wirklich interessiert und welche Erwartungen sie an ihre Beratung haben.“
Bloß keine Verluste machen – das ist das Hauptziel vieler sicherheitsliebender Anleger. Absolut-Return-Fonds versprechen genau das: positive Erträge in jedem Marktumfeld. Doch das Spektrum ist groß und längst nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. „Leider fabrizieren einige Fonds selbst über einen längeren Zeitraum Verluste oder gehen für die von ihnen angegebene Strategie ein ungewöhnlich hohes Risiko ein“, warnt Prof. Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). „Es lohnt sich deshalb auf jeden Fall, die Fonds genau zu analysieren und so Mogelpackungen von vorneherein auszuschließen.“ Professionelle CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®) können Anlegern dabei helfen, das passende Produkt - individuell abgestimmt in ihrer ganzheitlichen Finanzplanung - zu finden.
Über fünf Billionen Euro haben die deutschen Haushalte laut der Deutschen Bundesbank auf der hohen Kante. Das meiste davon schlummert in Zinsanlagen. „In Zeiten extrem niedriger Zinsen, wie wir sie aktuell haben, kostet das den deutschen Sparern viel Geld“, sagt Prof. Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland). „Anleger sollten deshalb verstärkt ertragsstärkere Anlageklassen bei ihrer Geldanlage berücksichtigen.“ Das birgt allerdings andere Risiken als Bankeinlagen und erfordert deshalb ein Umdenken. Dabei können CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®), wichtige Hilfestellung leisten.